
Click on images to enlarge

01 Cybister lateralimarginalis, Weibchen, Oberseite

02 Cybister lateralimarginalis, Männchen, Oberseite

03 Cybister lateralimarginalis, Weibchen, Unterseite

04 Cybister lateralimarginalis, Männchen, Unterseite

05 Cybister lateralimarginalis, Kopf, frontal

06 Cybister lateralimarginalis, Kopf und Pronotum

07 Cybister lateralimarginalis, Endsporne der Metatibia

08 Cybister lateralimarginalis, Metatarsomer mit Tarsalklaue
Taxonomie
Cybister lateralimarginalis (de Geer, 1774)Ordnung: Coleoptera
Familie: Dytiscidae
Unterfamilie: Dytiscinae
Gattung: Cybister
Diagnostische Merkmale
Länge: 29,0-37,0 mm (Abb.01-04)
Körper breit eiförmig, größte Breite deutlich hinter der Mitte (Abb.01-04)
Pronotum ohne gelbe Binden an Vorder- und Hinterrand (Abb.05-06)
ventraler Endsporn der Metatibia deutlich breiter und länger als dorsaler Endsporn (Abb.07)
Metatibia fast so breit wie lang, etwa so lang wie der ventrale Endsporn (Abb.07)
Metatarsus mit nur 1 Klaue (Abb.08)
Geschlechtsdimorphismus
1.-3. Protarsomer der Männchen stark erweitert und eine auffällige kreisrunde oder querovale Saugscheibe bildend
Habitatpräferenz
meso- bis eutrophe pflanzenreiche und/oder detritusreiche Stillgewässer, dystrophe Gewässer/Moorgewässer
Lebensraumtyp
limnophil, thermophil
Schutzstatus
RL-Deutschland: 3
RL-Sachsen Anhalt: 3
Biogeographie
weit verbreitet in der Paläarktis, von Nordafrika über Großbritannien und Südschweden, ostwärts bis ins Kaschmirgebiet und China
Verbreitung Deutschland/Sachsen-Anhalt: (in Bearbeitung)
Bibliographie
(in Bearbeitung)
Web links
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwimmkäfer
Copyright © 2015. University of Halle, Dev. Biol. G. Moritz, (Lucid-Online-Server) - All rights reserved.